Headhunting
Headhunting bedeutet: Die beste Persönlichkeit für eine anspruchsvolle, dauerhaft angelegte Führungsposition zu finden. Der Kandidat oder die Kandidatin sollte fachlich und menschlich zu Ihrer Unternehmenskultur passen, die nötige Führungserfahrung mitbringen und natürlich dauerhaften Erfolg garantieren.
Interimsmanagement
Interimsmanagement bedeutet: Für eine befristete Zeit einen erfahrenen Manager oder eine erfahrene Managerin zu gewinnen. Er/Sie sollte das laufende Geschäft erfolgreich weiterführen, Perspektiven für die Zukunft entwickeln und Voraussetzungen für eine langfristige Personallösung schaffen.
Projekte / Beratung
Projektbezogene Beratung bedeutet: Eine Person oder ein Team zu engagieren, um ein konkretes Problem oder eine befristete Aufgabe mit Ihrem Management zu lösen. Dabei geben Sie Zeithorizont, Rahmenbedingungen, Zielsetzung und Maßnahmen vor und profitieren von der Expertise externer Berater und Beraterinnen.
Netzwerk und Aktivitäten
Unsere größten Stärken sind unsere Netzwerke sowie eine intensive Kenntnis der Arbeit von Entscheidern in Marketing und Kommunikation. Die zahlreichen hochkarätigen Kontakte basieren auf langjährigen Aktivitäten in der Branche. Wir können einschätzen, welches Leistungsprofil für welche Aufgabe erforderlich ist - und wer sie am besten erfüllen kann. Hier einige Beispiele über unsere Erfahrungen als Eventveranstalter, Kommunikationsberater, Analysten und Herausgeber wichtiger Branchenpublikationen:
Veranstaltungen / Preisverleihungen
Im Laufe der Jahre haben wir viele Events erdacht und veranstaltet. Dazu zählen Konferenzen wie der "Deutscher Marken-Summit", die "Responsible Leadership Konferenz" oder der "Club der klugen Köpfe". Höchstes Ansehen genießen auch die von uns mit gegründeten Preise, wie zum Beispiel der "Deutschen Image Award" oder der "Integrated Communication Award".
Magazine / Publikationen
Die Publikationsliste der MitarbeiterInnen von "Perfect Fit" ist lang. Seit vielen Jahren erscheinen die von Gero Kalt gegründeten Fachmagazine ">kommunikationsmanager" und "Verantwortung" im renommierten F.A.Z.-Institut. Zahlreiche Studien und Bücher (darunter Sammelbände wie "Öffentlichkeitsarbeit und Werbung" oder "Erfolgreiche PR") haben Branchendiskussionen bereichert.
Fachstudien / Reputationsanalysen
Wer fundierte Kommunikations-Maßnahmen planen möchte, erstellt zunächst einmal eine Status-Quo-Analyse. Sie gibt dem Kommunikationsentscheider Aufschluss darüber, wo seine Stärken und Schwächen liegen; und sie sagt ihm, mit welchen Kanälen, Maßnahmen und Botschaften man welche Zielgruppen ansprechen sollte. Unabhängige sowie auftragsbezogene Medien- und Zielgruppenanalysen - heute auch KI-basiert - waren viele Jahre unser tägliches Geschäft. Sie bilden die Basis für kommunikationsstrategische Planungen
Projekte / Beratung / Coaching
Wer kommunikative Plattformen wie Events, Publikationen oder Unternehmerclubs betreibt, der trifft viele Menschen aus der Branche. Wenn ihm langjährige Beratungsaufträge darüber hinaus tiefe Einblicke in die Kommunikation von großen Unternehmen verleihen, dann lernt er/sie auch die Anforderungen kennen, die an einen Kommunikationsmanager heute gestellt werden. Zusammen mit geschulter Menschenkenntnis und modernem KI-Profiling ist das die ideale Kombination, um die richtige Lösung bei der Suche nach der perfekten Expertise zu finden.
Nicht nur fachliche Qualifikationen und ein passender Lebenslauf kennzeichnen passende Kandidaten oder Kandidatinnen im Recruiting. Es sind vor allem menschliche und charakterliche Eigenschaften, die die perfekte Führungskraft ausmachen.