Wie wir vorgehen
Headhunting / Interimsmanagement
7 Schritte zum "Perfect Fit"
Nur selten liegt die perfekte Lösung sofort auf der Hand. Oder in Frage kommende WunschkandidatInnen sind nicht verfügbar. Dann gehen wir systematisch vor und bauen zum Beispiel auf unser
7 Schritte Programm:
Schritt 1) Intensives Klienten-Briefing
Sie stellen uns Ihr Unternehmen, die Kultur, die Strukturen, die personellen Gegebenheit und die aktuelle Marktsituation vor. Darüber hinaus präzisieren Sie die bisherigen und künftigen Herausforderungen der zu besetzenden Stelle. Daraus entwickeln wir gemeinsam das ideale Suchprofil.
Schritt 2) persönliche Empfehlungen aus unserem Netzwerk
Nach der Rücksprache mit unserem Kunden können wir diskret und vertraulich „Branchenkenner“ und „Experten“ ansprechen. Wir skizzieren Aufgaben, beschreiben Rahmenbedingungen und benennen Anforderungsprofile - und erhalten fundierte, praxiserprobte Namensvorschläge. Der Vorteil: die Empfehlungen basieren in der Regel auf persönlicher Erfahrung mit den Kandidaten und Kandidatinnen.
Schritt 3) unsere detaillierte Datenbank
Viele tausend Menschen arbeiten heute in Kommunikation und Marketing und sind als EntscheiderIn für „Perfect fit“ relevant. Unsere Datenbank umfasst viele ManagerInnen, nicht selten mit sehr konkreten Angaben über ihre Interessen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele. Diese Daten gleichen wir mit unserem Suchprofil ab – und finden auf diese Weise potentielle KandidatenInnen für Ihre Aufgaben.
Neu und einzigartig !
Schritt 4) „Personal profiling“: KI-basierte Personenanalyse per "deep dive“
Jemand hat etwas veröffentlicht? Einen Vortrag gehalten? Als ManagerIn eine Kommunikationskrise gelöst? Als Change-Experte einen Newsroom installiert?
PPR findet es heraus. Denn die richtige Person für Ihre Aufgabenstellung ermitteln wir auch mit perfektionierten Algorithmen. "Personal Profiling" nennen wir das. Hierbei kommt uns unser langjähriger Einsatz von selbst entwickelten KI-Research-Tools zugute. Unsere Crawler und Algorithmen durchforsten alle digitalen Quellen - in der Regel viele Millionen. Wir modellieren Persönlichkeitsprofile, erstellen Stärken-/Schwächenanalysen und ermitteln Verfügbarkeiten, Kompetenzen und Interessen. Darüber hinaus ermitteln wir individuelle KPIs für einen „personal fit“ mit unserem Auftraggeber.
Schritt 5) Vorselektion und Shortlist
Auf Basis unserer Recherchen nehmen wir eine erste Selektion vor. Vielversprechende Kandidaten und Kandidatinnen kommen in die engere Auswahl und werden durch „desk research“ vertieft analysiert. Daraus entsteht eine Liste an „high potentials“. Diese stellen wir Ihnen im schriftlichen Kurzprofil vor: in der Regel 10-12 Personen. Favorisierte „top potentials“ kommen auf die Shortlist: in der Regel rund 5 KandidatInnen. Diese werden im persönlichen Vor-Gespräch von uns auf ihre Eignung und ihr Interesse geprüft.
Schritt 6) Kandidatenpräsentation
Schließlich lernen Sie die KandidatInnen kennen und prüfen sie auf ihren „perfect fit“. In persönlichen Gesprächen ergründen Sie, ob BewerberInnen zu 100 Prozent Ihren Vorstellungen entspricht: Passen die Kompetenzen, stimmt die Persönlichkeit, entsprechen die Rahmenbedingungen (Gehalt, Reisewilligkeit, Fachkompetenz, Vernetzung, Reputation, Alter etc.) Ihren Vorstellungen? Wir begleiten Sie dabei.
Schritt 7) Finale
a) Sie sind noch nicht zufrieden: Wir suchen weiter. Bis wir den perfekten Kandidaten bzw. die perfekte Kandidatin gefunden haben.
b) Sie sind zufrieden? „Perfect fit“